Nachhaltige Hautpflege

Nachhaltige Hautpflege

Es ist soweit: Wir haben alle an der Uhr gedreht und heißen nun einen neuen Zeitrhythmus willkommen. Die Tage sind wieder kürzer, es wird früher dunkel und die Außentemperaturen stellen unseren Körper auf eine Härteprobe. 

Pünktlich zu dieser Jahreszeit haben wir zwei neue Gesichtsseifen entwickelt. Die besonderen Wirkstoffe Aktivkohle und Tonerde sollen unsere Winter-empfindliche Haut auf eben diese Umstellungen vorbereiten. Beide Inhaltsstoffe sind in den letzten Jahren zu wichtigen Bestandteilen der Naturkosmetik geworden – aber warum eigentlich?

Die Tonerde wird auch als Heilerde bezeichnet. Diesen Namen verdankt sie ihrer Verträglichkeit für unterschiedliche Hauttypen, während sie diese mit wichtigen Mineralstoffen versorgt und zusätzlich zur Zellerneuerung der Haut ganregt. Unsere PIMO Heilerde Gesichtsseife vertraut auf die Kraft der grünen Mineralerde, die überschüssige Stoffe wie Talg, Bakterien und Schmutz effektiv beseitigt und somit zu einem gesünderen und reineren Hautbild führt. Zudem ist sie mit hochwertigen pflanzlichen Ölen, wie zum Beispiel Orangen-, Oliven-, Patchouly- und Mandelöl angereichert.

Die Aktivkohle wird in der Naturkosmetik besonders für fettige oder zu Akne neigender Haut verwendet. Sie ist bekannt für die Wirkung Öle und überschüssigen Talg aus den Poren aufzunehmen und daher die Haut porentief zu reinigen. Da viele Produkte die mit Aktivkohle angereichert sind unsere Haut austrocknen können, ist die PIMO Aktivkohle Gesichtsseife mit pflegendem Mandelöl und Sheabutter angereichert.

Auch wenn unser eigener Rhythmus zu dieser Jahreszeit jetzt ein wenig entspannter und ruhiger wird, sollten wir unserer Gesundheit gegenüber aktiv den Ton angeben.